top of page
1_Final_Green-Harmony_Kirchham_Außen_Cam-1_web.jpg
Green Harmony Logo negativ

WILLKOMMEN

BEIM WOHLFÜHLWOHNEN+
3V_Michaelnbach, Grieskirchner Straße 15_Cam-2.jpg

Wohlfühlwohnen –

unser Wohnkonzept

Unsere nachhaltig und umwelt-freundlich ausgeführten Green Harmony Seniorenresidenzen bieten ein innovatives Wohnkonzept für betreutes Wohnen, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist.

Selbstbestimmt leben mit individueller Betreuungsmöglichkeit

Das Projekt „Wohlfühlwohnen+“ überzeugt durch ein innovatives Wohnkonzept, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist.

Das Gebäude beinhaltet einerseits eigenständige, altersgerechte Wohnungen und andererseits Wohnmöglichkeiten, die von Betreuungskräften bezogen werden können. 

 

Jede unserer Mietwohnungen ist barrierefrei gestaltet und bietet einen Wohn- und Essbereich mit integrierter Küchenzeile, ein Bad und WC, einen Eingangs-/Garderobenbereich sowie ein oder mehrere Schlafzimmer. Genießen Sie Ihre eigene Terrasse oder Loggia mit großzügigen 10 m² und profitieren Sie von praktischen Stauraumoptionen in den Abstellräumen auf jeder Etage.

 

Für den gesellschaftlichen Austausch stehen Ihnen Begegnungszonen und ein multifunktionaler Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der auch einen Freibereich umfasst. Ein Gemeinschaftsgarten und eine geplante Parkanlage laden zu erholsamen Spaziergängen ein.

„klimaaktiv“-Gold – Standard für Ihr Wohlbefinden

Besonderes Augenmerk wird bei Green Harmony auf ökologische Nachhaltigkeit gelegt. Dies gelingt uns durch die Zusammenarbeit mit Pointinger Green Buildings, einem absoluten Vorreiter für umweltfreundliches und gleichzeitig wirtschaftliches Bauen aus Oberösterreich. So erreichte das Projekt Green Harmony in Kirchham bei der Bewertung durch „klimaaktiv“ die höchste Auszeichnung „klimaaktiv GOLD“ mit dem sensationellen Maximum von 1000 zu erreichenden Punkten.

Green Harmony – Die Details zum Green Building-Konzept

Die Gebäude ist in Holzbauweise ausgeführt und auch sonst werden vor allem natürliche Materialien verwendet. Der Einsatz einer energieeffizienten Wärmepumpe mit Erdwärme-Flächenkollektoren, Photovoltaik-Paneele an der Fassade und auf dem Dach und ein Regenwassernutzungssystem tragen zu möglichst geringen Energiekosten bei. Die Bauteilaktivierung und ein Gründachaufbau zur Kühlung des Gebäudes im Sommer, eine kontrollierte Wohnraumlüftung und ein innovatives Trinkwasserkonzept sorgen für ein attraktives, angenehmes und ökologisch wertvolles Wohnumfeld.

AKTUELLER EINBLICK 
in KIRCHHAM

Das Gebäude wird gerade fertig gestellt und ab Juli werden die Residenzen bezogen. 

VIRTUELLER EINBLICK in MICHAELNBACH

Da das Gebäude zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fertiggestellt ist, geben Ihnen unsere Visualisierungen bereits jetzt einen tollen Einblick bzw. eine tolle Aussicht auf das, was kommt.
 

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um über den aktuellen Baufortschritt informiert zu bleiben.

bottom of page